
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit der Fördermaßnahme "KMU-Innovationsoffensive IKT" das Ziel, das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich der Spitzenforschung zu stärken.
Außerdem wird die Forschungsförderung im Rahmen des IKT-Fachprogramms insbesondere für solche KMU attraktiver gestaltet, die zum ersten Mal einen Antrag auf Forschungsförderung stellen.
Dazu hat das BMBF das Antrags- und Bewilligungsverfahren vereinfacht, beschleunigt und die Beratungsleistungen für KMU ausgebaut.
Ob in Wirtschaft und Industrie 4.0, in kritischen Infrastrukturen oder im Spannungsfeld zwischen Kommunikation und Privatsphäre: Hochkomplexe Kommunikationsnetze und IT-Systeme sind ein wichtiges Fundament der digitalen Gesellschaft.
Leistungsfähige, zuverlässige und hochverfügbare Kommunikationssysteme mit kurzen Reaktionszeiten ermöglichen eine allgegenwärtige IKT.
Doch Angriffe auf IKT-Systeme oder das Mitlesen, Ändern oder Missbrauchen persönlicher Daten durch Unbefugte können unerwünschte Begleiterscheinungen sein.
Der Förderschwerpunkt „Kommunikationssysteme; IT-Sicherheit“ trägt dem beträchtlichen Innovationsbedarf Rechnung und adressiert risikoreiche KMU-innovativ-Projekte zu Forschungsfragen wie z. B.: