• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Forschung

    Übersicht Forschung

    weiterlesen

    • IT-Sicherheit
    • Kommunikationssysteme
    • Leben in der digitalen Welt
  • Förderung

    Übersicht Förderung

    weiterlesen

    • Bekanntmachungen
    • Forschung Agil
    • KMU-innovativ
    • StartUpSecure
    • Service für Antragsteller
  • Projekte

    Übersicht Projekte

    weiterlesen

  • Service

    Übersicht Service

    weiterlesen

    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Mediathek
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo: Kommunikation und Sicherheit digitaler Systeme

Jahreskonferenz des Forum Privatheit 2019

Die Jahreskonferenz des Forum Privatheit zum Thema „Aufwachsen in überwachten Umgebungen – Wie lässt sich Datenschutz in Schule und Kinderzimmer umsetzen?“ fand dieses Jahr am 21. und 22. November in Berlin statt.

weiterlesen

Forschungsinitiative QuNET

Auf dem Weg zur abhörsicheren Kommunikation basierend auf modernen Quantentechnologien

weiterlesen

Heute schon an morgen denken

Am 11. Oktober ist das Projekt QuantumRISC offiziell gestartet. Der Parlamentarische Staatssekretär im BMBF, Dr. Michael Meister, hat den Bewilligungsbescheid am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) überreicht. Im Rahmen des Projekts sollen neue Verfahren der Kryptografie erforscht werden, die auch im Zeitalter der Quantencomputer die IT-Sicherheit gewährleisten.

weiterlesen

Spitzenforschung für die 5G-Revolution der Industrie

Die 5G-Forschungscommunity hat sich zur Jahrestagung 2019 in Dresden getroffen, um über Forschungsergebnisse und künftige Herausforderungen zu diskutieren.

weiterlesen

„Menschen glauben vor allem Informationen, die zu ihren bisherigen Einstellungen passen“

Prof. Dr. Nicole Krämer, Leiterin des Fachgebiets Sozialpsychologie an der Universität Duisburg-Essen, spricht im Interview über die Verbreitung und Gefahr von Falschinformationen für die Demokratie.

weiterlesen

Bundesministerin Anja Karliczek besucht CISPA: „Forschung auf Spitzenniveau“

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit CISPA in Saarbrücken besucht. Im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern erhielt die Ministerin Einblicke in aktuelle Schwerpunktthemen der von Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Backes geleiteten Einrichtung.

weiterlesen

Bekanntmachungen

Förderung von dtsch.-frz. Projekten zur Cybersicherheit

Stichtag für die Skizzeneinreichung: 28.02.2020

StartUpSecure

Das BMBF fördert Start-ups im Bereich IT-Sicherheit mit Fördergeldern und Know-how.

KMU-innovativ

Stichtag für die Skizzeneinreichung: 15.04.2020

Alle Bekanntmachungen anzeigen  

Aktuelles

Interview - Prof. Dr. Andreas Tünnermann

"Die Absicherung von Daten gegen den Zugriff Unbefugter ist von zentraler Bedeutung für die digitale Gesellschaft der Zukunft“

Alle Meldungen auf einen Blick  

Startseite

Unsere Themen

IT-Sicherheit

Sichere IKT-Systeme sind essentiell für eine funktionierende Wirtschaft und für nahezu alle Bereiche unserer eng vernetzten Gesellschaft.

weiterlesen

Kommunikationssysteme

Zuverlässige und sichere Kommunikationssysteme und hochleistungsfähige Netzinfrastrukturen sind die Schlüsseltechnologien für unsere moderne Industrienation. Sie schaffen die Voraussetzung für Mobilität, Datenaustausch sowie Kapital-, Waren- und Dienstleistungstransfer.

weiterlesen

Leben in der digitalen Welt

Mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung unserer Gesellschaft bekommen Aspekte wie Datenschutz und Privacy im Internet eine immer größere Bedeutung.

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Wir über uns

Referat Kommunikation und
Sicherheit digitaler Systeme im BMBF

Erforschung neuer Technologien für die Verbesserung der Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von IKT-Systemen

Weitere Informationen

Publikationen

Titelbild Publikation

Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015-2020

Forschungsrahmenprogramm der Bundesregierung zur IT-Sicherheit

  • Download

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Informationen, Bekanntmachungen und Veranstaltungshinweise zu erhalten.

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
Tel. 030 31 00 78-135
Fax. 030 31 00 78-247
kis@vdivde-it.de

Darüber spricht man

QuNET-alpha

IUNO InSec

Kompetenzzentren

StartUpSecure

Forum Privatheit II

TACNET

Alle Projekte anzeigen

Forschung

  • IT-Sicherheit
  • Kommunikationssysteme
  • Leben in der digitalen Welt

Förderung

  • Bekanntmachungen
  • Forschung Agil
  • KMU-innovativ
  • StartUpSecure
  • Service für Antragsteller

Projekte

Service

  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Termine
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Mediathek

© Bundesministerium für Bildung und Forschung Kontakt | Impressum