• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Forschung

    Übersicht Forschung

    weiterlesen

    • IT-Sicherheit
    • Kommunikationssysteme
    • Leben in der digitalen Welt
  • Förderung

    Übersicht Förderung

    weiterlesen

    • Covid-19
    • Bekanntmachungen
    • Forschung Agil
    • KMU-innovativ
    • StartUpSecure
    • Service für Antragsteller
  • Projekte

    Übersicht Projekte

    weiterlesen

  • Service

    Übersicht Service

    weiterlesen

    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Mediathek
    • Fotogalerie - Projekt 5G NetMobil
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo: Vernetzung und Sicherheit digitaler Systeme

„Wir brauchen lernende Abwehrsysteme gegen die Machenschaften der Fake-Shops“

Joachim Feist erforscht im interdisziplinären Forschungsprojekt INSPECTION Lösungen, um Hacking für gefälschte Verkaufsplattformen automatisiert zu erkennen und abzuwehren.

weiterlesen

Impulspapiere veröffentlicht

Die Wissenschaftliche Arbeitsgruppe des Nationalen Cyber-Sicherheitsrats hat zwei neue Impulspapiere veröffentlicht. Das Papier„Handlungsfelder im Bereich IoT-Sicherheit“ diskutiert Sicherheitsrisiken, die sich durch das Internet der Dinge ergeben. Das Papier „Sicherheit von und durch Maschinelles Lernen“ adressiert die Schnittstellen von Sicherheit im Sinne von Cybersecurity und Maschinellem Lernen aus mehreren Perspektiven.

weiterlesen

Mit Quantenkommunikation vertrauliche Daten um ein Vielfaches sicherer machen

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zieht Zwischenbilanz in der Forschung zur Quantenkommunikaton

weiterlesen

Technologische Souveränität

Interview mit Prof. Dr. Claudia Eckert vom Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC

weiterlesen

Forschung gegen Desinformation im Internet

Forschende untersuchen das Phänomen und entwickeln Gegenstrategien.

weiterlesen

Bekanntmachungen

Sicherheit auf allen IT-Systemschichten

Stichtag für die Skizzeneinreichung: 12.02.2021

KMU-innovativ

Stichtag für die Skizzeneinreichung: 15.04.2021

Alle Bekanntmachungen anzeigen  

Aktuelles

OTB-5G+: Testfeld für 5G in Berlin gestartet

Ende September wurde ein öffentlich zugängliches 5G-Testfeld mit 5G-Standalone-Technik in Betrieb genommen.

Alle Meldungen auf einen Blick  

Startseite

Unsere Themen

IT-Sicherheit

Sichere IKT-Systeme sind essentiell für eine funktionierende Wirtschaft und für nahezu alle Bereiche unserer eng vernetzten Gesellschaft.

weiterlesen

Kommunikationssysteme

Zuverlässige und sichere Kommunikationssysteme und hochleistungsfähige Netzinfrastrukturen sind die Schlüsseltechnologien für unsere moderne Industrienation. Sie schaffen die Voraussetzung für Mobilität, Datenaustausch sowie Kapital-, Waren- und Dienstleistungstransfer.

weiterlesen

Leben in der digitalen Welt

Mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung unserer Gesellschaft bekommen Aspekte wie Datenschutz und Privacy im Internet eine immer größere Bedeutung.

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Wir über uns

Referat Vernetzung und
Sicherheit digitaler Systeme im BMBF

Erforschung neuer Technologien für die Verbesserung der Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von IKT-Systemen

Weitere Informationen

Publikationen

Titelbild Publikation

Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015-2020

Forschungsrahmenprogramm der Bundesregierung zur IT-Sicherheit

  • Download

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Informationen, Bekanntmachungen und Veranstaltungshinweise zu erhalten.

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
Tel. 030 31 00 78-135
Fax. 030 31 00 78-247
kis@vdivde-it.de

Darüber spricht man

QuNET-alpha

IUNO InSec

Kompetenzzentren

StartUpSecure

Forum Privatheit II

TACNET

Alle Projekte anzeigen

Forschung

  • IT-Sicherheit
  • Kommunikationssysteme
  • Leben in der digitalen Welt

Förderung

  • Covid-19
  • Bekanntmachungen
  • Forschung Agil
  • KMU-innovativ
  • StartUpSecure
  • Service für Antragsteller

Projekte

Service

  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Termine
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Fotogalerie - Projekt 5G NetMobil

© Bundesministerium für Bildung und Forschung Kontakt | Impressum | Barriere melden! | Erklärung zur Barrierefreiheit