Impulspapier „Auswirkungen ausländischer Gesetzgebung auf die deutsche Cybersicherheit“
Die Cybersicherheit in Deutschland wird nicht nur durch außereuropäische Nachrichtendienste bedroht, sondern auch durch ausländische Unternehmen, die durch gesetzliche Vorgaben gezwungen sind, die Nachrichtendienste ihres Herkunftsstaates zu unterstützen. Um sich gegen diese Bedrohung zu wehren, ist es notwendig, die technologische und wirtschaftliche Abhängigkeit zu verringern und digitale Souveränität zu stärken. Das vorliegende Impulspapier untersucht, mit welchen Zielsetzungen und Mitteln ausländische Nachrichtendienste − direkt oder über in Deutschland operierende Unternehmen − auf die Cybersicherheit in Deutschland Einfluss nehmen könnten.