Sichere vernetzte Datenzentren (SENDATE)

Da sich die weltweiten Datenströme nicht an nationalen Grenzen orientieren, kann kein Land alleine die großen Herausforderungen lösen, die mit den künftigen Netztechnologien verbunden sind.

sendate.jpg
© Thinkstock/Kim Steele

An dem Forschungsschwerpunkt SENDATE beteiligen sich daher Partner aus den vier europäischen Ländern Deutschland, Frankreich, Finnland und Schweden. Vier Verbünde werden vom BMBF gefördert. Gemeinsam wollen sie die Netze auf die Nutzung flexibler, verteilter Datenzentren vorbereiten und eine Netzinfrastruktur schaffen, die künftigen Kapazitäts-, Latenz- und Energieeffizienzanforderungen gewachsen ist.