26.09.2017 Nachricht SENDATE Mid-Term-Event Mid-Term-Event des BMBF-geförderten Projektes SENDATE am 21.11.2017 in Paris weiterlesen
15.09.2017 Nachricht Interdisziplinäre Konferenz "Die Fortentwicklung des Datenschutzes" Konferenz des "Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt" zum Thema "Die Fortentwicklung des Datenschutzes" am 02./03.11.2017 in Berlin weiterlesen
13.09.2017 Nachricht Damit Ideen reifen können – das KMU-innovativ Einstiegsmodul Die Förderlinie KMU-innovativ ist um eine Facette reicher. Die Maßnahme „KMU-innovativ: Einstiegsmodul“ richtet sich in den einschlägigen Technologiefeldern an junge KMU bzw. an KMU, deren letztes durch das BMBF unterstütztes Forschungsprojekt bereits einige Zeit zurückliegt. weiterlesen
11.07.2017 Nachricht Jahrestagung BMBF Forschungsinitiative 5G – Industrielle Kommunikation der Zukunft Forschungsprojekte treiben 5G voran weiterlesen
02.06.2017 Nachricht BMBF Projekt SASER mit Celtic-Plus Innovation Award ausgezeichnet Im Rahmen des Celtic-Plus Events in Barcelona am 18. Mai 2017 wurde das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt SASER mit dem Celtic-Plus Innovation Award für den besonderen Einfluss der Projektergebnisse auf die Gesellschaft ausgezeichnet. weiterlesen
16.05.2017 Nachricht IT-Sicherheit im Hafen: Schlechte Chancen für Schmuggler In einem modernen Hafen werden täglich tausende Container verladen. Möglich ist dies nur mit moderner Informationstechnik. Hackerangriffe können hier enorme Schäden verursachen. Jetzt sorgt das Forschungsprojekt PortSec für mehr Sicherheit. weiterlesen
15.05.2017 Nachricht IUNO auf Hannover Messe 2017 Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentierte IUNO, das Nationale Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in der Industrie 4.0, den Visuellen Security-Leitstand. weiterlesen
02.05.2017 Nachricht Anwendungsszenarien der Quantenkommunikation In der Grundlagenforschung zu Bauelementen von Quantenkommunikationssystemen wurden in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt. Um die Ergebnisse zu nutzen, ist es wichtig, sie in Richtung Anwendung weiterzuentwickeln. Das BMBF fördert daher die Erforschung von Technologien für eine langreichweitige glasfaserbasierte Quantenkommunikation. weiterlesen
12.04.2017 Nachricht Der Monitor – Kurzstudie verfügbar Die Studie „Monitor IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen“ bildet den aktuellen Stand der IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen vor allem aus der Sicht der Betreiber ab. weiterlesen
14.02.2017 Nachricht Selbstbestimmt und sicher im Netz Bundesforschungsministerium baut IT-Sicherheitsforschung aus / Wanka: "Neue Abwehrmöglichkeiten entwickeln" weiterlesen